Am 26. Juli 1932 führte der Lehrer Björnsen von der Schule in Gammendorf an der Nordküste Fehmarns seine Schulklasse an den Strand, damit sie das große neue Flugboot DO X, das den Fehmarnbelt passieren sollte, sehen und bewundern könnten.
Es war ein Zufall, daß an diesem Tage um die gleiche Zeit die Niobe den Fehmarnbelt passierte. Das stolze Schiff der Reichsmarine segelte nur wenige Seemeilen vom Strand entfernt nach Osten.
Aber welch ein Schrecken erfaßte Lehrer Björnsen und die Kinder, als das Segelschiff plötzlich kenterte und innerhalb kürzester Zeit in den Wogen versank. Dies war für den Lehrer Björnsen Anlaß genug, am Strand von Gammendorf ein zunächst schlichtes Denkmal mit Unterstützung der Gemeinde zum Andenken an diesen Tag zu errichten. Eine Rah, von dem Wrack der Niobe herbeigeschafft, schmückte den Mast als Symbol. Jährlich wandern seitdem viele Fehmaraner und Badegäste, insbesondere am 26. Juli, zum Niobe Denkmal und gedenken der Toten.
Im Jahre 1966 wurde das Denkmal, auch mit Rücksicht auf die gefährdete Lage am Strand, neu geordnet und mit einer würdigen Bronzetafel ergänzt. KptzS C. Korth, einer der NIOBE-Überlebenden, trug zum Gelingen des Vorhabens durch eine erfolgreiche Spendenaktion wesentlich bei. Adm a.D. R. Mewis, ehemaliger Kommandant der Schulschiffe NIOBE und GORCH FOCK, hielt eine allen Teilnehmern zu Herzen gehende Trauerrede, die er mit Schillers Worten abschloß:
Und setzt Ihr nicht das Leben ein, Nie wird Euch das Leben gewonnen sein!
Außer den Vertretern der Bundesmarine und den Überlebenden der NIOBE nahm auch Frau Ilse Ruhfus, Witwe des 1955 verstorbenen NIOBE-Kommandanten, an der Feier teil. Auch Überlebende und Vertreter der Reederei RUSS und des Feuerschiffes Fehmarnbelt, die sich selbstlos für die Rettung der Schiffbrüchigen eingesetzt hatten, zählten zu den Teilnehmern. Die Angehörigen der Crew 32-Niobe pflegen zusammen mit dem Marineverein Fehmarn jährlich die Tradition durch eine Feierstunde.
Die Crew 32-Niobe
dankt der Gemeinde Gammendorf
und dem Marineverein der Insel Fehmarn von 1910 e.V.
für ihre langjährige und treue Hilfe
Das Denkmal am Strand
Die Inschrift auf der Tafel lautet:
Am 26. Juli 1932 verunglückte 8000 m von hier das Segelschulschiff Niobe. 69 Offiziere und Mannschaften erlitten den Tod für das Vaterland. In treuem Gedenken wurde der Grundstein am 26.7.1933, das Denkmal am 15.10.1933 feierlich enthüllt. Es ist nicht nötig, daß ich lebe, wohl aber, daß ich meine Pflicht tue.
Anklicken zum vergrößern
Das Denkmal - Anklicken zum Vergrößern
Mit freundlicher Genehmigung von Karl-Wilhelm Klahn
Kartenansicht:
basierend auf 54 Gästebewertungen. Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.