Inhaltsverzeichnis
Es fliegt und schwebt und flattert in bunten Farben
Der Schmetterlingspark auf Fehmarn
1000 Schmetterlinge von rund 30 verschiedenen Arten
Direkt am Ortseingang Burg auf Fehmarn befindet sich der neu eröffnete Schmetterlingspark auf Fehmarn. Auf 1000 m² flattert, fliegt und schwebt es in bunten Farben an einem vorbei.
Der Schmetterlingspark auf Fehmarn
Der Eingangsbereich ist modern und freundlich gestaltet. Großaufnahmen von Schmetterlingen zieren die Wände und macht Lust auf die bis zu 30° warme Halle. Bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 70% sollte man aber schon an eine angemessene Kleidung denken.
Bis zu 30° sorgen für wohlige Wärme
40 verschiedene Schmetterlingsarten
In der Freiflughalle tummeln sich bis zu 40 verschiedene Schmetterlingsarten, die als Puppen direkt aus Costa Rica und Malaysia geliefert werden. Die Lieferungen der Schmetterlings Puppen treffen wöchentlich ein und beinhalten ca. 250 Tiere. Die Falter haben nach dem schlüpfen eine Lebenserwartung von 1 - 4 Wochen. Die besonders schönen Atlasfalter (Atlasspinner) erfreuen sich größter Beliebtheit bei den Gästen, diese haben mit 5 Tagen leider ein kurzes Farbenspiel im Schmetterlings Park auf Fehmarn.
Der Atlasfalter
Durch das Sonnenlicht durchflutete Glasdach wirken die Farben der Tiere besonders schön. Neben den Schmetterlingen sind auch 2 grüne Leguane, 12 - 15 Zebrafinken und einige chinesische Zwergwachteln hier heimisch. Die Zwergwachteln fungieren im Schmetterlings Park auf Fehmarn auch als "Tier Polizei", denn diese fressen die toten Schmetterlinge.
Chinesische Zwergwachteln
Die Schmetterlinge kennen keine Berührungsängste
Die Schmetterlinge kennen keine Berührungsängste und benutzen die Gäste auch mal als Landebahn. Die Flughalle ist mit einer Galerie mit Sitzgelegenheit ausgerüstet. Man bekommt auch von oben aus einen schönen Überblick, den liebevollen angelegten Teich in dem kleine Fische und Kois schwimmen. In diesem Teich treiben auch schöne Seerosen drin. Überall gibt es kleine Bänke die zum Ausruhen und Beobachten einladen. Kleine Hinweistafeln geben Information zu Pflanzen und Tieren.
Die Tiere kennen keine Berührungsängste
Cafè mit zahlreichen Tischen und Sitzgelegenheiten
Für alle Gäste steht ein großes Cafè mit zahlreichen Tischen und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Während sich der eigene Körper wieder an die heimischen Temperaturen gewöhnen kann, empfehlen wir ein leckeres Stück Kuchen. Der Kuchen wird übrigens auf Fehmarn im "Hofcafe in Albertsdorf" hergestellt. Das alleine ist schon ein Grund hier einzukehren. Ein kleiner Souvenirladen rundet das Bild einer gelungen Attraktion auf Fehmarn ab.
Das Cafè Butterfly
Der Souvenirs Shop
Abschließend möchten wir noch den Hinweis geben, dass das Sammeln von toten Schmetterlingen nicht gerne gesehen wird. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Schmetterlings Parks.
Impressionen aus unserer Fotogallerie
Offizielle Webseite: www.schmetterlingspark-fehmarn.de
Kartenansicht:
Fotogallerie: Schmetterlings Park Fehmarn
basierend auf 42 Gästebewertungen. Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.
Ferienunterkünfte in Burg
Sollten Sie in Burg eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:
Hier finden Sie alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg