Die SEAT Kitesuf-Trophy!
Deutsche Kitesurf-Elite fertig zum Abflug
Meisterschaftsserie SEAT Kitesurf-Trophy startet in Dahme
Kitesurf Trophy 2005 auf Fehmarn
Vom 30. April bis zum 3. Mai treffen sich Deutschlands beste Kitesurfer zum Auftakt der diesjährigen Meisterschafts-Saison in Dahme an der Ostsee. Vier Tage lang wird die deutsche Kitesurf-Elite spektakuläre Sprünge auf dem Wasser zeigen und in atemberaubender Geschwindigkeit über die Wellen jagen. Die Wettkämpfe in Dahme sind für Deutschlands Top-Kiter der letzte Fitnesstest vor dem SEAT Kitesurf World Cup im Juni auf Sylt.
Je nach Windbedingungen werden die Wettkämpfe am Donnerstag ab 12 Uhr beginnen. Am Freitag, Samstag und Sonntag stehen die Kitesurfer schon ab 10.30 Uhr in den Startlöchern. Gefahren wird in den Disziplinen Freestyle und Race. Beim Freestyle präsentieren die Kiter spektakulären Tricks und springen dabei bis zu 10 Meter hoch. Eine Jury bewertet die Tricks nach Sauberkeit der Ausführung, Schwierigkeitsgrad und Gesamteindruck. Zu den Favoriten in dieser Disziplin gehören die drei Schleswig-Holsteiner Mario Rodwald (18, Rendsburg), Stefan Permien (23, Kiel) und Rick Jensen (20, Lutzhorn). Rodwald wurde im vergangenem Jahr Deutscher Meister. Permien war Vizemeister im Freestyle.
Kitesurf Trophy 2005 auf Fehmarn
Gewertet wird in beiden Disziplinen getrennt nach Herren, Damen und Junioren. Die Ostseegemeinde Dahme ist die erste Station auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft. Nach insgesamt vier Tourstopps im Rahmen der SEAT Kitesurf-Trophy werden im August auf Fehmarn die deutschen Meister im Kitesurfen gekürt. In diesem Jahr kommt dem Auftakt der Meisterschaftsserie in Dahme auch eine internationale Bedeutung zu. Für einige der rund 50 deutschen Top- und Nachwuchskiter ist er die Generalprobe für den SEAT Kitesurf World Cup im Juni auf Sylt. „Bevor es gegen die internationale Konkurrenz geht, werden die deutschen Kiter ihre neuen Tricks in Dahme noch einmal unter Wettkampfbedingungen testen“, freut sich Projektmanager Pascal Matzke. Mit dem SEAT Kitesurf World Cup auf Sylt (16.06. – 21.06.) findet dieses Jahr zum ersten Mal eine internationale Kitesport-Veranstaltung in Deutschland statt, die vom Weltseglerverband ISAF anerkannt und unterstützt wird.
Während es tagsüber vor allem auf dem Wasser spannend ist, geht es am Abend auf dem Strand heiß her. Am 30. April ab 20 Uhr tanzen Kitesurfer und Gäste der Trophy traditionell in den Mai. Für die passende Musik sorgt mit DELTA RADIO-Moderatorin Kaja einer der bekanntesten weiblichen DJs Norddeutschlands. Auch am Samstagabend gibt es ab 20 Uhr eine Beach-Party. Und Freitag und Samstag erleben die Besucher der Kitesurf-Trophy außerdem täglich zwei aufregende Skateshows im Skatepark Dahme direkt am Eventgelände.
Der Ablauf:
30.4. Donnerstag
11:00 Uhr Skippersmeeting
12:00 Uhr erster möglicher Start
18:00 Uhr Contest Ende
20:00 Uhr “Tanz in den Mai” Delta Radio Party
1.5. Freitag
10:00 Uhr Skippersmeeting
10:30 Uhr erster möglicher Start
18:00 Uhr Contest Ende
2.5. Samstag
10:00 Uhr Skippersmeeting
10:30 Uhr erster möglicher Start
18:00 Uhr Contest Ende
20:00 Uhr Beach Party
3.5. Sonntag
10:00 Uhr Skippersmeeting
10:30 Uhr erster möglicher Start
14:00 Uhr Finale
15:00 Uhr Siegerehrung Overall
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Machen Sie den Anfang! Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.