Ein Teil der Geretteten an Bord des Dampfers THERESIA L.M. RSS, unmittelbar nach der Rettung aufgenommen.
I. Rasenack, 2,3 n.b., 4 Steinbrück, 5 Hoffmann, 6 Klümper, 7 Gilardone, 8 Busch, H.-Gerhard, 9 Franzke, 10 Möller, 11 n.b., 12Jürst, ISTantzen, 14Korth, 15 v. Rey-her, 16,17 n.b., 18 Schrott, 19Wieting, 20 n.b., 21 Matz, 22 Eichel, 23 H.-Günther Busch.
"Der Verlust dieser jungen Menschenleben ist mir sehr nahe gegangen, wenngleich der Seemann in seinem Beruf stets mit Opfern rechnen muß, die der nie aufhörende Kampf mit den Naturgewalten immer wieder fordert. Es ist damals nichts unterlassen worden, um das tragische Ereignis bis in die letzten Einzelheiten aufzuklären und daraus die entsprechenden Lehren zu ziehen."
Zitiert aus Erich Raeder, Mein Leben, Band I, Seile 267
Mit freundlicher Genehmigung von Karl-Wilhelm Klan
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Machen Sie den Anfang! Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.
Könnte für Sie auch interessant sein
- Einweihung der Vogelfluglinie in Puttgarden am 14. Mai 1963
- Hans Ruser von Fehmarn
- Leuchtturm Flügge auf Fehmarn
- Cafe Meinke - Aufgenommen im Jahre 1895
- Adventure-Golf in Meeschendorf auf Fehmarn
- Freiwillige Feuerwehr Burg der Stadt Fehmarn
- Die letzte Fahrt der Niobe
- Bauzeichnungen des Fährhafens in Puttgarden
- Tauchbasis Katharinenhof - Tauchen auf Fehmarn
- De Knuust (volksdömlik för de Insul Fehmarn) von Karl-Wilhelm Klahn