Fehmarn Days of American Bikes (Harley Treffen)
Das Fehmarn Days of American Bikes (Harley-Treffen) findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende auf dem historischen Marktplatz im Ortsteil Burg auf Fehmarn statt. In´s Leben gerufen hat das Harley Treffen auf Fehmarn Susanne Skerra, sie leitete das Wissers Hotel am Markt von Fehmarn. Das beliebte Motorradtreffen zieht zahlreiche Fans aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an.
Das Event bietet ein vielfältiges Programm für alle Motorradbegeisterten. Am Freitagabend startet das Treffen mit einer Ankunftsparty im Hafen von Burgstaaken. Am Samstag findet eine gemeinsame Ausfahrt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten auf der Insel statt. Am Sonntag steht schließlich der Höhepunkt des Treffens an: Ein Korso durch die Inselhauptstadt.
Insgesamt waren 2023 über 400 Biker auf der Insel. Darunter waren auch einige Prominente, wie der ehemalige Fußball-Weltmeister Thomas Häßler und der Moderator Markus Lanz.
Das Fehmarn Days of American Bikes ist ein beliebter Treffpunkt für Motorradfans aus ganz Deutschland. Das Treffen bietet nicht nur die Möglichkeit, sich mit anderen Motorradfahrern auszutauschen, sondern auch die Insel Fehmarn zu erkunden.
Eindrücke vom Event
Das Fehmarn Days of American Bikes ist ein wirklich imposantes Event. Die vielen Motorräder, die durch die Straßen der Insel fahren, sind ein echter Hingucker. Das Treffen bietet eine tolle Atmosphäre und ist ein absolutes Highlight für alle Motorradfans.
Fazit
Das Fehmarn Days of American Bikes ist ein tolles Event für Motorradfans. Das Treffen bietet eine tolle Atmosphäre und ist ein absolutes Highlight für alle, die die Leidenschaft für Motorräder teilen.
Nächstes Event:
Das Fehmarn Days of American Bikes 2024 findet vom 30.08.2024 - 01.09.2024 statt
Im Gespräch mit Bikerfans
Leider hat der amerikanische Hersteller mit dem Flügellogo etwas dagegen, dass das Treffen auf der Sonneninsel "Harly Davidson Treffen" genannt wird. Daher mussten alle Logos von den Werbebannern entfernt werden. Wir wünschen uns, das der Rechtsstreit bald begraben wird.
Susanne Skerra beim Bikertreff 2008
Hier noch ein paar Impressionen:
title="Wakepark auf Fehmarn" src="images/wakeboard-fehmarn/normal_fehmarn-wakeboard-fehmarn-2021-bild-9042.jpg" alt="Wakepark auf Fehmarn" width="533" height="355">
Bei Wolle und Kris steht Wakeboard fahren absolut im Mittelpunkt und die beiden haben ihr großes Ziel geschafft. Einen Wakepark auf Fehmarn zu eröffnen, dass war der jahrelange Traum der beiden und dieser ist nun endlich in die Tat umgesetzt worden.
Die Insel Fehmarn war immer schon ein Hotspot für alle möglichen Wassersportarten wie Surfen oder Kiten, nur Wakeboarden hat es hier nie gegeben. Es musste ein Inselkompatibles Konzept her und das bedeutete ziemlich schnell, dass es auf ein 2.0 System hinausläuft.
Jetzt hat der Wakepark Fehmarn 3 System 2.0 Anlagen der neusten Generation, mit Spanngewichten und vielen technischen Neuerungen die einem den Betrieb erleichtern. Durch das Spanngewicht hat man ein Fullsize-ähnliches Fahrgefühl, ein Bi-Level Setup was Pros anspricht, auf dem aber Anfänger den perfekten Einstieg in die Welt des modernen Wakeboardens haben, sprich mit Parkelementen!
Auf der Bahn 2 haben wir einen kleinen Kicker und einen kleinen Table, dadurch lässt sich das Wakeboarden mit Features schon in unseren Wakeboardkursen erlernen und man geht perfekt vorbereitet an das Bi-Level. Und dieses Konzept geht wunderbar auf, so viele glückliche Leute die überrascht von sich selbst sind weil sie dieses Setup nach so kurzer Zeit fahren können - unbezahlbare Momente!
Viele Kiter & Surfer den Wakepark als Alternative für windlose Tage, im Sommer ist es hier für fehmarnsche Verhältnisse eher „Windarm“ natürlich haben wir hier aber ab und zu auch ordentlich Wind. Aber dank den angelegten Ufern schaffte es keine Welle auf die Anlagen. Was immer wieder schön zu sehen ist, dass die Kiter von hier sich echt auf das Wakeboarden einlassen, an die Sache vernünftig rangehen und nicht herkommen um ihre Tricks vom Kite an die Anlage zu bringen, sondern um sich hier eher aufs Thema Railriding und Park Wakeboarding zu konzentrieren. So macht Sport Spaß!
Wir haben kurz bei Wolle und Kris nachgefragt was sie für Ziele haben:
Wir möchten ganz klar neue Leute fürs Wakeboarden zu begeistern! Wir haben hier unglaublich viele Touristen, unsere Kurse laufen von 08:00 - 22:00 Uhr, jeden Tag und Jeder! Fährt! Wer schonmal an nem System gearbeitet hat kennt das, einfacher gehts nicht Wakeboarden zu lernen. Unsere Ferienkurse bringen die Leute in 5 Tagen vom ersten Kontakt mit dem Sport bis zum Bi-Level fahren, und das funktioniert super!
Gleichermaßen sind wir auch für jeden Wakeboarder da, es gibt immer Tips und kleine Coachings für jeden der Fragt, wir haben Coaching Sessions oder Inverttrainings und können da auf Wünsche jeder Art eingehen und haben da vorallendingen auch Bock drauf! Der Feature Park an sich ist so gewählt, dass man möglichst gut Fortschritte machen kann und kein Gefühl der Überforderung aufkommt aber trotzdem endlose Möglichkeiten bietet. Der Funpark ist sozusagen unser Baby, da wird immer dran geschraubt und optimiert!
basierend auf 130 Gästebewertungen. Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.
Ferienunterkünfte in Burg
Sollten Sie in Burg eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:
Hier finden Sie alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg