An der Ostseite der Breiten Straße beherbergte das Haus Nr. 10 (um 1902) Krögers Gasthof, der vorher einmal Landwirtschaftliches Haus hieß. Seit Mitte des vorigen Jahrhunderts gehört die Gaststätte der Familie Kroger. Vorher war das Gewese der Besitz des Kaufmanns und Ratsherren Jacob Andreas Witte. Links daneben steht das Haus mit dem Ladengeschäft des Schneiders Ernst Börner.
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Machen Sie den Anfang! Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.
Ferienunterkünfte in Burg
Sollten Sie in Burg eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:
Hier finden Sie alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg
Könnte für Sie auch interessant sein
- Fehmarn um 1075 - erste Erwähung der Insel Fehmarn
- Belastungsproben für die Fehmarnsundbrücke
- Bau der Gleisanlagen, Haltepunkte und Bahnhöfe auf Fehmarn
- Hochseilgarten Fehmarn - frei schweben
- Das Niobe Denkmal am Strand bei Gammendorf auf Fehmarn
- Moderne Zeiten auf Fehmarn
- Piraten & Seeräuber auf Fehmarn
- Aus dem Handelsmarineblatt
- Fehmarn verdankt seine Entstehung
- Die Bergung der Niobe