Das Bild zeigt den Marktplatz mit dem alten Burger Rathaus (Rückseite). Es ist eine Postkarte aus dem Jahre 1899, kurz vor dem Abbruch. Links am Bildrand sieht man die Wohnung des Bürgermeisters. In der Bildmitte steht die Befreiungslinde, die 1865 zur Erinnerung an die Befreiung aus dem dänischen Staatsverband gepflanzt worden war. Die Errichter waren: der Schifferverein, der Landwirtschaftliche Verein, der Bürgerverein, der Patriotische Verein und die Liedertafel.
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Machen Sie den Anfang! Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.
Ferienunterkünfte in Burg
Sollten Sie in Burg eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:
Hier finden Sie alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg
Könnte für Sie auch interessant sein
- Veränderungen während des Krieges - Himmler auf Fehmarn
- Piraten & Seeräuber auf Fehmarn
- Kitesurf-Elite kürt die Deutschen Meister
- Ein Teil der Geretteten kurz nach der Rettung
- Freilichtmuseum Katharinenhof auf Fehmarn
- Seltene Fotos vom Bau der Fehmarnsundbrücke in Farbe
- Bau der Gleisanlagen, Haltepunkte und Bahnhöfe auf Fehmarn
- Wat häst du di door bloot von Fehmarn haalt...
- Bilder zum Bau des Fährhafens in Puttgarden
- Die Geschichte der Fehmarn Malzfabrik