Ferienhaus & Fehmarn Ferienwohnung mit Hund. Fehmarn ist eine wunderschöne Insel, die sich perfekt für einen Urlaub mit Hund eignet. Es gibt viele Hundestrände, in denen Ihr Hund sich austoben kann, und die Insel bietet auch viele andere Aktivitäten für Hundehalter, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren und Schwimmen.

Ferienhaus in Petersdorf • Max. 5 Gäste • 95 m2

2 Badezimmer • 3 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Burg • Max. 8 Gäste • 120 m2

2 Badezimmer • 3 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Burg • Max. 8 Gäste • 120 m2

2 Badezimmer • 3 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 4 Gäste • 80 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Vadersdorf • Max. 5 Gäste • 70 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 3 Gäste • 85 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 4 Gäste • 55 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 4 Gäste • 60 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Burg • Max. 5 Gäste • 80 m2

1 Badezimmer • 2 Schlafzimmer

Ferienhaus in Albertsdorf • Max. 4 Gäste • 60 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Burg • Max. 4 Gäste • 55 m2

1 Badezimmer • 1 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Burg • Max. 5 Gäste • 80 m2

1 Badezimmer • 2 Schlafzimmer

Über Ferienhaus & Fehmarn Ferienwohnung mit Hund

Urlaub mit Hund auf Fehmarn

Fehmarn ist eine wunderschöne Insel in der Ostsee, die sich perfekt für einen Urlaub mit Hund eignet. Die Insel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterkünften für Hundehalter, so dass Sie mit Ihrem Vierbeiner einen unvergesslichen Urlaub verbringen können.

Hundestrände auf Fehmarn

Einer der beliebtesten Hundestrände auf Fehmarn ist der Hundestrand Burgtiefe. Dieser Strand liegt im Norden der Insel und ist ein beliebter Ort für Hundehalter. Der Strand ist weitläufig und flach abfallend, so dass sich Ihr Hund hier austoben kann. Ein weiterer beliebter Hundestrand ist der Hundestrand Meeschendorf. Dieser Strand liegt im Westen der Insel und ist etwas kleiner als der Hundestrand Burgtiefe. Der Strand ist aber ebenso schön und bietet Ihrem Hund viel Platz zum Spielen.

Wenn Sie einen Hundestrand suchen, der etwas abseits der Touristenmassen liegt, dann empfehlen wir Ihnen den Hundestrand Goldstrand. Dieser Strand liegt im Osten der Insel und ist weniger bekannt als die anderen Hundestrände. Der Strand ist aber ebenso schön und bietet Ihrem Hund viel Ruhe und Entspannung.

Aktiv mit Hund auf Fehmarn

Neben den Hundestränden gibt es auf Fehmarn auch viele andere Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Hund unternehmen können. Hier sind einige Ideen:

  • Wandern in den Wäldern von Fehmarn: Fehmarn ist von Wäldern umgeben, die sich perfekt für Wanderungen mit Hunden eignen. Die Wege sind gut ausgebaut und führen Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
  • Radfahren auf den vielen Fahrradwegen der Insel: Fehmarn hat ein gut ausgebautes Radwegenetz, das Sie mit Ihrem Hund erkunden können. Die Wege führen Sie durch die Landschaft, an der Küste entlang und durch die Wälder.
  • Schwimmen im Meer oder in einem der vielen Seen: Fehmarn hat viele schöne Strände und Seen, in denen Sie mit Ihrem Hund schwimmen können. Die Wasserqualität ist gut und das Wasser ist klar.

Unterkünfte für Hunde auf Fehmarn

Auf Fehmarn gibt es viele Unterkünfte, die Hunde willkommen heißen. Sie können ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mieten, oder Sie können auch in einem Hotel oder einer Pension übernachten. Einige Hotels und Pensionen haben sogar spezielle Hundezimmer.

Planen Sie Ihren Urlaub mit Hund auf Fehmarn

Wenn Sie Ihren Urlaub mit Hund auf Fehmarn planen, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Buchen Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig, vor allem wenn Sie in der Hauptsaison fahren.
  • Packen Sie für Ihren Hund alles Nötige ein, wie zum Beispiel Futter, Wasser, Leine, Halsband und ein Hundebett.
  • Informieren Sie sich über die Hunderegeln auf Fehmarn, zum Beispiel, ob Hunde an bestimmten Stränden an der Leine geführt werden müssen.

Fehmarn ist ein großartiges Ziel für einen Urlaub mit Hund. Mit seinen vielen Hundestränden, Aktivitäten und Unterkünften ist für jeden etwas dabei.

 

Häufige Fragen zum Thema "Urlaub mit Hund auf Fehmarn"

Außerhalb der gekennzeichneten Hundestrände gibt es die herrlichen Naturstrände im Osten und Westen der Insel Fehmarn, die auch während der Saison mit Hunden betreten werden dürfen. An den konzessionierten Badestränden in Burgtiefe, in Meeschendorf, am Grünen Brink und in Bojendorf sind Vierbeiner ausschließlich im Bereich der Hundestrände erlaubt.

An allen anderen Stränden Fehmarns gilt gemäß Landesnaturschutzgesetz Schleswig-Holstein § 32 (2): „Das Reiten und das Mitführen von Hunden ist auf Strandabschnitten mit regem Badebetrieb in der Zeit vom 1. April bis zum 30. September verboten, wenn nicht die Gemeinde im Rahmen einer zugelassenen Sondernutzung etwas anderes bestimmt.

Das Verbot gilt nicht für Diensthunde von Behörden, Hunde des Such- und Rettungsdienstes sowie des Katastrophenschutzes, Blindenführhunde sowie Behindertenbegleithunde im Rahmen ihres bestimmungsgemäßen Einsatzes und ihrer Ausbildung.“ Erfahrungsgemäß wird außerhalb der Hauptsaison die Leinenpflicht an den Stränden nicht so eng gesehen.

Ansonsten ist auf Fehmarn Leinenpflicht!

Tipps für Urlaub mit Hund auf Fehmarn
Mit dem Hund am Strand

Wie in anderen Städten, muss natürlich auch auf Fehmarn, die Hinterlassendschaft des vierbeinigen Freundes aufgesammelt werden. Gerade am Starnd ist es wichtig, diese einzusammeln um anderen Urlaubern keinen ärger zu bereiten. Die anderen Hundehalter und alle vierbeinerlosen Menschen werden es Ihnen danken! Tüten gibt es in der Stadtverwaltung in der Bahnhofstrasse oder in der Tierhandlung Rathjen.

Das Auto ist gepackt und alles ist Verstaut. Haben Sie auch an alles für den Hund gedacht? Folgende Punkte sollte Sie nicht vergessen:

  • EU-Heimtierausweis
  • Tollwutimpfung mind. 21 Tage alt
  • Faltbarer Trinknapf, da sehr gut zu Transportieren
  • erste Hilfe Ausrüstung für Hunde - Hier bei Amazon
  • Das Futter von Zuhause mitnehmen
  • Eine feste Transportbox für die Fellnase. Wir haben für unseren Hund diese Transportbox bei Amazon gekauft
  • Sollten Sie keine Transportbox in Ihren Kofferraum bekommen, können Sie auch eine Autoschondecke nutzen

Alle Links zu Amazon sind Promotion Links. Das bedeutet, wenn Sie diese Artikel kaufen, erhalten wir eine kleine Provision!

So schön es auch für uns Menschen am Strand von Fehmarn ist, es kann für Hunde auch gefährlich werden. Der Hund kann beim Spielen am Strand zu viel Sand verschlucken und dadurch kann eine Hundekolik auftreten. Der Hund leidet an Krämpfen im Margen -und Darmbereich, Durchfall und mangelden Appetit. Im schlimmsten Fall muss der Vierbeiner einige Zeit stationär aufgenommen werden.

Was auch nicht vergessen werden darf wenn man den Stand verlässt:
Den Sand auch aus z.B. den Achseln des Hundes zu entfernen. Dieser kann beim Laufen wie Sandpapier wirken und dadurch Hautirritationen verursachen, die für den Hund sehr unangenehm sein können.

In den Sommermonaten herrschen auf Fehmarn hohe Temperaturen daher:

  • Bitte nehmen Sie für Ihre Fellnase auch etwas zu trinken und Futter an den Strand mit
  • Auch ein Sonnenschutz, gibt´s z.B. im Kaufhaus Stolz, ist ratsam. Am Strand gibt es ansonsten keine Möglichkeit dem Hund einen schattigen Platz anzubieten. Und dieser ist wichtig, da ein Hund nicht schwitzen kann um sich zu kühlen
  • Füttern Sie nur kleine Portionen, diese sind leicher für das Tier zu verdauen
  • Wenn Sie Sportler sind und Ihr Hund Sie begleitet, legen Sie ihre Aktivitäten in die kühlen Abendstunden
  • Legen Sie dem Hund bei der Gassi Runde ein nasses Handtuch oder T-Shirt auf den Körper. Das kühlt den Vierbeiner.
  • Unser Hund lieb es beim Autofahren den Kopf rauszustrecken, aber Vorsicht, hier können sich die Augen entzünden. Zur Rapsblüte fliegen viele Insekten durch die Luft, diese könnte der Hund in die Augen bekommen.

Und unsere größte Bitte:

Lassen Sie ihren Hund niemals alleine im Auto. Bei den Temperaturen im Sommer kann das für den Hund leider tötlich enden. Bei einer Außentemperatur von 25° kann die Temperatur im Auto bereits nach 45 Minuten auf 40° ansteigen. Der Hund kann an einer Überhitzung oder einem Herzstillstand sterben. Sollten Sie einen Hund in einem geschlossenen Auto sehen und dieser erste Anzeichen einer Überhitzung aufweisen ( starkes Hecheln, glasige Augen, Winseln und Jaulen oder blaue Zunge ) rufen Sie auf jeden Fall die Polizei unter 110 oder 04371503080 ( Polizeizentralstation Fehmarn ).

Falls Sie den Wagen öffnen können ( wie auch immer ), legen Sie das Tier in den Schatten, befeuchten Sie ein Kleidungsstück und legen Sie dieses auf den Hund, das kühlt. Geben Sie dem Hund zu trinken, aber das Wasser darf nicht zu kalt sein.

Damit können Sie dem Tier das Leben Retten!

76 Benutzer fanden diese Kategorie hilfreich und bewerteten diese durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen. Wenn Sie meinen, diese Kategorie hilft Ihnen, ihre Unterkunft zu finden, geben Sie bitte kurz eine Bewertung ab.

Weitere Ideen zu Urlaub mit Hund auf Fehmarn auf Fehmarn

Sie brauchen noch eine Reiserücktrittsversicherung mit Corona-Zusatzschutz?

Jetzt günstig Ihren Fehmarn Urlaub mit einer Reiserücktrittsversicherung bei der HanseMerkur absichern!
Sie können jetzt einen Corona-Schutz ergänzend zu ihrer Reiseschutzversicherung hinzubuchen und sich gegen die Covid-19-Pandemie absichern.

Reiseschutz buchen

Sie haben nicht die Ferienwohnung oder Ferienhaus gefunden, die Sie gesucht haben?

Jetzt alle 319 Fehmarn Ferienwohnungen und Fehmarn Ferienhäuser ansehen, mieten und Ihren Urlaub genießen.

Sie vermieten Ferienunterkünfte auf Fehmarn oder Umgebung?

Hier können Sie Ihre Fehmarn Ferienunterkunft vermieten. Unkompliziert, einfach, schnell und kostengünstig!

^