NABU-Wasservogelreservat Wallnau
NABU-Wasservogelreservat Wallnau - Vogel & Tierkunde im Westen von Fehmarn
Inhaltsverzeichnis
Kreuzungspunkt zweier bedeutender Zugvogellinien
Das auf der Ostseeinsel Fehmarn gelegene 300 Hektar große Wasservogelreservat Wallnau befindet sich auf dem Kreuzungspunkt zweier bedeutender Zugvogellinien. Das ehemalige Teichgut an Fehmarns Westküste verfügt über ein ausgeklügeltes Kanalsystem, mit dem die Wasserstände in allen Wiesen, Gräben und Teichen des einzigartigen Vogelparadieses individuell geregelt werden können. So entstehen auf engstem Raum beste Brut- und Nahrungsräume für die jährlich bis zu 250 unterschiedlichen Vogelarten.
Auf den Wiesen des Naturschutzgebietes schaffen zudem Moorschnucken und Gallowayrinder als Naturrasenmäher optimale Lebensbedingungen für die teils bedrohten Rotschenkel, Bekassinen, Kiebitze oder Uferschnepfen.
natürlichen Lebensraum
Aus den "Hides" (engl. Beobachtungsversteck) entlang des Naturlehrpfades haben die Besucher ausreichend Gelegenheit die frei lebenden Limikolen, Gänse- und Entenvögel in Ihrem natürlichen Lebensraum hautnah zu erleben. Besonders im Frühjahr kann man in im Wasservogelreservat Wallnau bis zu 60 Brutvogelarten bei der Aufzucht ihrer Jungen aus nächster Nähe beobachten.
separaten Kinderspielplatz
Neben dem eindrucksvollen Naturlehrpfad mit seinen zahlreichen pädagogischen Spielgeräten können sich vor allem Kinder auf dem separaten Kinderspielplatz austoben. Direkt neben dem Hauptgebäude steht als Attraktion der acht Meter hohe "Seilzirkus", ein Klettergerüst, von dessen Spitze man über den Deich auf die Ostsee blicken kann.
Wissen auf 160m² für große und kleine Besucher
Die Gebäude des Wasservogelreservates Wallnau wurden von 2002 bis 2004 aufwendig modernisiert. Ganz neu auch ist die Ausstellung zum Thema Vogelzug. Auf 160m² erfahren große und kleine Besucher spielerisch Wissenswertes und Erstaunliches über das für Fehmarn wichtige Thema. Und wie viele andere NABU-Zentren bietet Wallnau einen NABU-Shop und ein kleines Café. Dort können nach einem spannenden Rundgang durch das Naturschutzgebiet (Führung im Eintrittspreis enthalten) warme und kalte Getränke sowie Suppen und Kuchen bestellt werden.
Anfahrt zum NABU-Wasservogelreservat Wallnau
Über die Bundesstraße 207 (E 47) über die Fehmarn Sundbrücke Richtung Puttgarden. Auf Fehmarn erste Ausfahrt Richtung Landkirchen. Von dort über Petersdorf nach Bojendorf und weiter nach Wallnau. Das Informationszentrum befindet sich ganz am Ende der Straße. Öffnungszeiten in der Hauptsaison vom 15.Juni bis 15.September täglich von 9-18 Uhr, sonst ganzjährig 10-17 Uhr. Führungen von März bis Oktober täglich, in den Wintermonaten auf Anfrage. Gruppen sollten sich zwei Tage vorher anmelden.
Impressionen
NABU-Wasservogelreservat Wallnau
23769 Fehmarn
Fon 04372 - 10 02
Fax 04372 - 14 45
Internet: www.NABU-Wallnau.de
Nabu Fehmarn: http://wallnau.nabu.de/fehmarn/
Wir bedanken uns für das Bildmaterial bei Malte Siegert!
Kartenansicht:
zur Fotogalleriebasierend auf 19 Gästebewertungen. Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.
Ferienunterkünfte in Petersdorf
Sollten Sie in Petersdorf eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:
Hier finden Sie alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Petersdorf