Die schönsten Urlaubsorte auf Fehmarn

Sie möchten Urlaub auf Fehmarn, wissen aber nicht welcher Ort auf der Insel für Sie am besten geeignet ist? Mit unseren Informationen über die schönsten Urlaubsorte auf Fehmarn, kann Ihr Urlaub starten. Fehmarn ist die größte deutsche Ostseeinsel und bietet ihren Gästen eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Insel ist geprägt von einer wunderschönen Natur, langen Stränden, historischen Orten und kulturellen Highlights.

Fehmarn - die Insel mit den vielen Gesichtern

Orte auf Fehmarn

Die schönsten Orte auf Fehmarn

  • Burg: Die Inselhauptstadt Burg ist ein lebendiges Zentrum mit vielen Geschäften, Restaurants und kulturellen Angeboten. Hier finden sich auch die Galileo Wissenswelt mit drei Museen, das Fehmarn Museum und der Burgpark.
  • Fehmarnsundbrücke: Die Fehmarnsundbrücke ist eine der längsten Brücken Deutschlands und verbindet die Insel mit dem Festland. Von der Brücke aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Ostsee.
  • Staberhuk: Staberhuk ist der östlichste Punkt Deutschlands und liegt an einer spektakulären Steilküste. Von hier aus können Sie die Ostsee bis nach Dänemark überblicken.
  • Der Grüne Brink: Der Grüne Brink ist ein Naturschutzgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Hier können Sie seltene Pflanzen und Tiere beobachten.

Burg auf Fehmarn

Die malerische Kleinstadt Burg ist der mit Abstand größte Ort auf Fehmarn und damit die Inselhauptstadt. Der Ortskern mit seinen historischen Gebäuden erstreckt sich entlang der Breiten Straße zwischen Kirche und Marktplatz. Ein umfangreiches Einkaufsangebot, Museen und viel Gastronomie machen Burg zu einem beliebten Ausflugsziel für Fehmarnurlauber. Das faszinierende Aquarium Meereszentrum ...

88 Unterkünfte

Burgtiefe auf Fehmarn

Auf einer Nehrung gegenüber von Burgs Fischereihafen befindet sich der Ortsteil Burgtiefe mit der alten Burgruine Glambek. Am nördlichen Ufer mit Blick auf die Stadt ist der moderne Yachthafen angesiedelt. Besonders interessant für Urlauber ist jedoch der Südstrand mit allem, was das Herz begehrt: feinem Sand, seicht abfallendem Ufer, Strandkörben, ...

46 Unterkünfte

Lemkendorf auf Fehmarn

Wer gerne alle Küstenabschnitte erkunden möchte, hat mit einem Quartier in Lemkendorf eine sehr gute Ausgangslage. Denn von hier sind es nur jeweils wenige Kilometer zu den Küsten und auch in die Inselhauptstadt Burg. Zwar prägt der Durchgangsverkehr dieses Örtchen, dennoch gibt es nette Ecken, zum Beispiel rum um den Dorfplatz mit seinen ansprechenden Häusern und dem ...

26 Unterkünfte

Petersdorf

Nach der Inselhauptstadt Burg ist Petersdorf der zweitgrößte Ort der Insel. Besonders um den etwas östlich vom Zentrum gelegenen Dorfteich mit Springbrunnen und alten Linden ist es wunderbar idyllisch. Hier finden alljährlich im Mai die Aktivitäten rund um das Rapsblütenfest statt: ein Festumzug, Livemusik, Shows und als Höhepunkt die Wahl der Rapskönigin.

22 Unterkünfte

Südstrand auf Fehmarn

Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Südstrand auf Fehmarn - Urlaub direkt am Südstrand dem Hauptstrand schlechthin: Feinsandig, DLRG-überwacht, kurtaxenpflichtig und gespickt mit Strandkörben. Steinfrei und sanft geht es hier ins Wasser - optimal für Familien mit kleinen Kindern. ...

20 Unterkünfte

Katharinenhof

Schon die Anfahrt nach Katharinenhof ist ein Ereignis, denn sie führt über eine mehrere hundert Meter lange Allee aus alten Linden. Der Ort entstand, als sich 1920 der gleichnamige Gutshof in mehrere kleine Ansiedlungen aufteilte. Katharinenhof liegt unweit der Ostküste. Der Strand besteht aus einer etwa fünf Meter hohen Steilküste, die Jahr für Jahr durch Regen und Sturm immer mehr ...

10 Unterkünfte

Wulfen

Das gepflegte Örtchen liegt wenige hundert Meter vom Wasser des Burger Binnensees entfernt. Nach Süden hin ist es auch nicht weit zur Steilküste mit dem vorgelagerten „Wulfener Berg“, der jedoch nur etwa 20 Meter misst. Östlich davon liegt das großzügig angelegte Gebiet des Golfclubs Fehmarn. Folgt man der Straße am Burger Binnensee entlang, gelangt man zur schmalen Nehrung Wulfener ...

9 Unterkünfte

Landkirchen

Landkirchen liegt fast in der Mitte von Fehmarn. Diese verkehrsgünstige Lage macht es nach Burg zur zweitgrößten Ortschaft auf Fehmarn. Trotzdem geht es hier vergleichsweise beschaulich zu, denn das nur drei Kilometer entfernte Burg ist dann doch zu dominant. Eine Handvoll Geschäfte, einige Restaurants und vor allem die beeindruckende Petri-Kirche prägen das Ortsbild von Landkirchen. Von ...

8 Unterkünfte

Albertsdorf

Alberstdorf liegt etwas abseits der großen Durchgangsstraßen im Süden der Insel, nur einen Katzensprung vom Ostufer der Orther Reede entfernt. Bis 1872 war es sogar durch einen eigenen Kanal mit dem Meer verbunden - heute ist der Ort ein idyllisches Dorf mit zwei Teichen, hübschen, teils reetgedeckten Häusern und einigen stattlichen Höfen mit traditionsreichen Scheunen. Außerdem gibt es in ...

8 Unterkünfte

Neue Tiefe

„Neue Tiefe“ ist ein Stadtteil der Inselhauptstadt Burg, ein kleiner Wohnort in der Nähe des Burger Binnensees auf dem Weg zum Südstrand. Früher lag in Neue Tiefe der Hafen von Burg, er wurde jedoch um 1860 nach Burgstaaken verlegt. Das große Plus von Neue Tiefe ist seine günstige Lage: Das Zentrum von Burg, der Fischereihafen, der Südstrand und der Yachthafen - alles liegt in ...

8 Unterkünfte

Fehmarnsund

Fehmarnsund liegt direkt neben der gleichnamigen Brücke, die zum Festland führt. Von hier legten früher die Boote nach „Europa“ ab, wie die Fehmaraner scherzhaft das Festland nennen. Von diesem Schifffahrtsbetrieb ist ein idyllischer Seglerhafen und die Bootswerft Martin geblieben. Der Strand in Fehmarnsund ist zwar schmal aber hell und feinsandig.

7 Unterkünfte

Bojendorf

An der Westküste Fehmarns, etwa 800 Meter vom Strand entfernt, liegt Bojendorf. Die gute Lage des Dorfes ermöglicht sowohl Strandurlaub, Deichspaziergänge und Besuche im Vogelschutzgebiet Wallnau. Der idyllische Ort mit seinen teils reetgedeckten Häusern und großzügigen, gepflegten Vorgärten ist mit seinem Dorfplatz samt Teich ganz typisch für Fehmarn. Der Begriff „Boje“ im Ortsnamen ...

6 Unterkünfte

Vadersdorf

Vadersorf ist ein lang gestrecktes Dorf mit einer schönen Lindenallee in der nördlichen Inselmitte. Durch seine Lage eignet es sich besonders gut als Ausgangspunkt für Urlauber, die gerne Fahrradtouren unternehmen. Vadersdorf ist ein kleines Dorf im Herzen der Insel Fehmarn. Es liegt etwa 5 Kilometer von der Ostsee entfernt und ist umgeben von Feldern und Wäldern. Vadersdorf ist ein ruhiger ...

6 Unterkünfte

Staberdorf

Staberdorf liegt sehr ruhig am äußersten südöstlichen Ende von Fehmarn. Trotzdem ist es bis Burg und zum Burger Südstrand nicht allzu weit. Das Dorf hat nicht nur den für Fehmarn typischen Dorfteich, sondern auch einen Thingplatz, eine Art Versammlungsplatz - im Mittelalter gab es in jedem Dorf eine solche mit Feldsteinen eingefasste, kreisrunde Erhebung. Zu Staberdorf gehört auch der ...

5 Unterkünfte

Marienleuchte

Dieser sehr kleine Ort liegt direkt an der Ostküste Fehmarns, an der engsten Stelle des Fehmarnbelts. Marienleuchte ist eher eine Ferienparksiedlung, die am alten Leuchtturm entstanden ist. Bis zum Naturstrand in Presen, etwas südlich von Marienleuchte, ist es mit dem Fahrrad nicht weit. Auch Puttgarden ist in Sichtweite, so dass man vom Ufer aus die Fähren beobachten kann.

4 Unterkünfte

Sahrensdorf

Nur zwei Kilometer von Burg entfernt in südöstlicher Richtung liegt Sahrensdorf. Es ist eine Mischung aus kleineren, meist neuen Häusern und ein paar großen, alten Bauernhöfen. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung nach Burgtiefe mit seinem Südstrand. Auf dem Weg dorthin kommt man am Sahrensdorfer Binnensee vorbei.

4 Unterkünfte

Puttgarden

Das Tor nach Dänemark! So könnte man Puttgarden nennen, denn von hier legen die Fähren nach Rødby auf Lolland ab. Das eigentliche Dorf liegt etwas abseits vom Hafen und ist für Fehmarns Verhältnisse zwar gar nicht so klein, aber doch eher unauffällig. Trotzdem hat es durch seine Lage am nordöstlichen Zipfel der Insel seinen Reiz. Zum Deich sind es rund 500 Meter, auf dem Weg dorthin kommt ...

3 Unterkünfte

Bisdorf

Bisdorf ist ein kleines Dorf im Zentrum der Insel Fehmarn. Es liegt etwa 4 Kilometer von der Ostsee entfernt und ist umgeben von Feldern und Wäldern. Bisdorf ist ein ruhiger und naturnaher Ort, der sich ideal für einen erholsamen Urlaub eignet. Der Ort ist geprägt von alten Bauernhöfen und gepflegten Gärten. In der Dorfmitte befindet sich ein großer Dorfplatz mit einem kleinen Teich. ...

3 Unterkünfte

Die schönsten Urlaubsorte auf Fehmarn zum Wohlfühlen

Fehmarn ist eine Insel, die Sie immer wieder gerne besuchen werden. Hier finden Sie alles, was Sie für einen unvergesslichen Urlaub brauchen: eine wunderschöne Natur, spannende Sehenswürdigkeiten und ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten.

Orte der Insel Fehmarn

Ferienwohnungen auf Fehmarn gibt es in vielen schönen Orten, hier unsere Übersicht für Deinen Urlaub:

Alle Orte auf Fehmarn ansehen.

^