Mit der beginnenden Verklinkerung traten für Mauermeister Friedrich Hammer und Architekt Carl Voß die ersten großen Bau-Schwierigkeiten auf:  beide waren mit der ersten größeren Lieferung an roten Mauersteinen nicht zufrieden, da sie weder in der Qualität noch nach dem Format den Ausschreibungs-Richtlinien entsprachen.

Die liefernde erste moderne fehmarnsche Dampfziegelfabrik hatte sich 1895 außerhalb des westlichen Stadt Burg, heute Sky-Markt, angesiedelt. Der Besitzer Georg Schacht war in Burg Eigentümer der Textil- bzw. Kolonialwarengeschäfte Grambow-Priesmeyer am Markt und Nielsen-Kietzmann an der Ecke Priesterstraße, außer­dem baute Schacht gerade das erste Burger „Hochhaus" westlich vom heutigen Amt Feh­marn. Mit den auf Jahre vorproduzierten, jetzt nicht akzeptierten Mauersteinen, ging der mu­tige Geschäftsmann Konkurs und der Kaufmann Bundies (E-Werk- und Feuerwehrgründer) stieg mit dem Schachschen Brennmeister Otto Neuwohner ins Ziegelgeschäft etc. ein.

Das Burger Rathaus

Das Burger Rathaus...


Der Rathausbau verzögerte sich um Monate, da auch der nächste Lieferant „Scheunenstei­ne" und keine „Rathausqualität" lieferte, und erst mit dem dritten Ziegellieferanten waren die anspruchtsvollen Herren zufrieden, dieser jedoch produzierte in Rathenow bei Potsdam. Auch die Dachziegelfrage war eine äußerst probate, Architekt Voß hatte seine architektoni­schen Vorstellungen und wich hiervon keinen Millimeter ab.

Schließlich fand man in dem fernen Ratibor in Schlesien eine Dachziegelbrennerei, die das gewünschte Produkt in Form eines dunkelblauen Biberschwanzes in der Schwarzdorn-Brenntechnik hervorbrachte, diese wurden bei der Rathaus-Neubedeckung um 1980 ersetzt. Jetzt schritten die Arbeiten zügig voran, es wurden überwiegend Burger Firmen berücksich­tigt:

"die Zimmerarbeiten wurden Meister Eyberg übertragen, Wasserleitungsanlagen Gottlieb und Heinrich Steenbock, Glaserarbeiten Steig und Albrecht, Malerarbeiten Weber und Wulf, Tischler Leffler und Kordt, sowie Schmiedearbeiten Spiekermann und Burr (Schwanenteich)."

Für die besonderen Rathausarbeiten wie Glasmalerei, Warmwasserheizung, Blitzableiter, Turmdachspitzen und der Anfertigung von Ratssesseln im Sitzungssaal (durch das Möbel­magazin des Tischleramts Altona), wurden auswärtige Spezialfirmen verpflichtet.

Aus dem Stadt-Archiv der Stadt Fehmarn mit freundlicher Genehmigung von Karl Wilhelm Klahn

Kartenansicht:

Ihre Bewertung:

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Machen Sie den Anfang! Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.

Ferienunterkünfte in Burg

Sollten Sie in Burg eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:

Seestern mit Garten zentral ruhig

Diese Ferienwohnung ist mit allem ausgestattet, was einen Urlaub schöner macht Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoß eines Zweifamilienhauses. Vom Flur aus ...

In Burg für max. 4 Gäste ab 59.00,- €

   

43 Ferienhaus Cordes

Es erwartet Sie ein gemütliches Ferienhaus mit allem Komfort für Ihren Familien- oder Wellnessurlaub.  Diese moderne Doppelhaushälfte mit 135 qm ist in 4 ...

In Burg für max. 8 Gäste ab 100.00,- €

 

Seesternchen in zentraler von Burg

Diese Ferienwohnung ist mit allem ausgestattet, was einen Urlaub schöner macht Die Wohnung befindet sich in der 1. Etage eines Zweifamilienhauses. Sie verfügt über ...

In Burg für max. 3 Gäste ab 49.00,- €

   

Drosselweg 1OG Fewo 1

Unsere Ferienwohnung befindet sich im Drosselweg 3, in Burg und hat eine Größe von ca. 55qm und bietet Platz für 2 Personen. Die Wohnung ist mit einem gewissen ...

In Burg für max. 2 Gäste ab 40.00,- €

   

11 Ferienwohnung Große Freiheit

Es erwartet Sie ein gemütlich und geschmackvoll eingerichtetes Einraum-Appartement für 2 Personen. Dieses moderne ca. 25 m² große Appartement liegt im Erdgeschoss ...

In Burg für max. 2 Gäste ab 52.00,- €

 

41 Weiße Villa am Schwanenteich OG

Die stilvolle Villa am Schwanenteich liegt direkt am wunderschönen Schwanenteich in Burg. Sie verfügt über 4 Ferienwohnung und alle Wohnungen haben einen traumhaften ...

In Burg für max. 5 Gäste ab 50.00,- € 1

  

Hier finden Sie alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg

Reisecenter Fehmarn Logo
Reisecenter Fehmarn
2020/10/02
zurück zur Übersicht: Geschichte von Fehmarn
^