Urlaub mit Hund auf Fehmarn

Urlaub mit Hund auf Fehmarn

Urlaub mit Hund auf Fehmarn - ein unvergessliches Erlebnis! Fehmarn ist eine wunderschöne Insel in Deutschland und ein beliebtes Reiseziel für Hundebesitzer. Die Insel bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Mensch und Tier, von Strandspaziergängen bis hin zu ausgedehnten Wanderungen durch die Natur. Es gibt zahlreiche Hundestrände, an denen Sie mit Ihrem Vierbeiner baden und spielen können. In den Ferienhäusern auf Fehmarn sind Hunde willkommen und Sie können gemeinsam mit Ihrem besten Freund entspannen und die Schönheit der Insel genießen. Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit auf Fehmarn mit Ihrem Hund und erleben Sie die vielfältige Natur und Kultur der Insel.

In der Freizeit kann man auf Fehmarn mit seinem Hund viele tolle Aktivitäten unternehmen. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, auf denen man die Insel erkunden kann. Besuchen Sie auch die zahlreichen Hundewiesen, die es auf der Insel gibt. Hier können Sie mit Ihrem Vierbeiner frei spielen und herumtollen. Ein besonderes Highlight für Hundebesitzer ist der Besuch des Tierparks in Burg, wo man viele verschiedene Tiere beobachten kann.

Wichtig ist, dass man immer auf die Bedürfnisse des Hundes achtet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Vierbeiner ausreichend Wasser und Futter hat und ausreichend Bewegung bekommt. Halten Sie sich an die Regeln der Hundestrände und vermeiden Sie Lärm, damit sich auch andere Urlauber wohl fühlen. Vergessen Sie auch nicht, die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu entsorgen, um die Umwelt zu schonen. Wenn Sie diese Regeln befolgen, werden Sie und Ihr Hund unvergessliche Ferien auf Fehmarn verbringen.

Worauf muss gesundheitlich beim Hund geachtet werden, gerade im Sommer wenn es sehr heiß ist?

Wenn es im Sommer sehr heiß ist, muss man als Hundehalter besonders auf die Gesundheit des Hundes achten. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  1. Ausreichend Wasser: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer genug Wasser zur Verfügung hat. Am besten nehmen Sie eine Wasserflasche und eine Schüssel mit, wenn Sie unterwegs sind.
  2. Schattenplätze: Suchen Sie immer nach Schattenplätzen, an denen Ihr Hund sich ausruhen und abkühlen kann. Vermeiden Sie lange Spaziergänge in der Mittagssonne.
  3. Pfotenschutz: Heißer Asphalt und Sand können den Pfoten Ihres Hundes schaden. Verwenden Sie Pfotenschutz, um die Pfoten Ihres Hundes vor Überhitzung und Verbrennungen zu schützen.
  4. Übermäßige körperliche Belastung: Vermeiden Sie übermäßige körperliche Belastung bei hohen Temperaturen. Überanstrengung kann zu Hitzeerschöpfung und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
  5. Zeichen von Überhitzung: Achten Sie auf Zeichen von Überhitzung wie Hecheln, Müdigkeit und Durchfall. Wenn Sie solche Anzeichen bei Ihrem Hund bemerken, suchen Sie sofort einen schattigen Ort und geben Sie ihm viel Wasser.

Indem Sie diese Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund im Sommer gesund bleibt. Es ist wichtig, dass Sie auf die Bedürfnisse Ihres Hundes achten und ihm ausreichend Pflege und Schutz bieten.

Welches Spielzeug für den Hund ist am Strand am besten?

Am Strand gibt es viele verschiedene Spielzeuge, die für Hunde geeignet sind. Hier sind einige der besten Spielzeuge für den Strand:

  1. Wasserdichte Bälle: Wasserdichte Bälle sind ein großartiger Spaß für Hunde am Strand. Sie können sie im Meer oder im Pool spielen lassen, ohne dass sie kaputt gehen.
  2. Schleudern und Flugscheiben: Schleudern und Flugscheiben eignen sich perfekt für ein Spiel im Sand oder im Wasser.
  3. Floats: Floats sind ein großartiger Spaß für Hunde, die gern schwimmen. Sie können sie als Spielzeug oder als Ruheplatz verwenden.
  4. Strandstöcke: Strandstöcke sind ein großartiger Spaß für Hunde, die gern apportieren. Sie können sie im Sand oder im Wasser verstecken und Ihrem Hund beibringen, sie zu holen.
  5. Bumperdummies: Bumperdummies eignen sich perfekt für ein Spiel im Sand oder im Wasser. Sie können sie für Apportierübungen oder als Zielscheibe verwenden.

Wichtig ist, dass Sie bei der Auswahl des Spielzeugs die Größe und das Alter Ihres Hundes berücksichtigen. Auch die Beschaffenheit des Strandes sollte berücksichtigt werden, damit das Spielzeug nicht beschädigt wird. Verwenden Sie immer Spielzeug, das für den Einsatz am Strand geeignet ist und achten Sie darauf, dass Ihr Hund es nicht verschlucken kann.

Worauf ist beim Autofahren mit dem Hund zu achten?

Wenn Sie mit Ihrem Hund im Auto unterwegs sind, gibt es einige wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass sowohl Sie als auch Ihr Hund sicher und bequem unterwegs sind:

  1. Transport: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund in einer geeigneten Transportbox oder mit einem Sicherheitsgurt im Auto befestigt ist.
  2. Klimaanlage: Überprüfen Sie vor der Fahrt, ob die Klimaanlage des Autos funktioniert und stellen Sie sicher, dass Ihr Hund ausreichend belüftet ist.
  3. Pausen: Planen Sie regelmäßige Pausen ein, um Ihren Hund aussteigen zu lassen und seine Beine zu vertreten.
  4. Trinkwasser: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung hat.
  5. Überhitzung: Vermeiden Sie das Auto bei hohen Temperaturen zu lange zu parken, da Ihr Hund sonst an Überhitzung leiden kann.
  6. Stress: Vermeiden Sie es, Ihren Hund während der Autofahrt zu sehr zu beunruhigen, indem Sie laut Musik oder Stimmen vermeiden oder ihm eine Decke oder Spielzeug geben.
  7. Reisekrankheit: Einige Hunde leiden unter Reisekrankheit. Überprüfen Sie, ob Ihr Hund dazu neigt und bereiten Sie sich entsprechend vor.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund während der Autofahrt sicher befestigen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihr Hund bequem und sicher sitzt und achten Sie darauf, dass er während der Fahrt ausreichend belüftet wird.

Zusammengefasst:

Urlaub auf Fehmarn mit dem Hund können eine tolle Erfahrung sein, aber es ist wichtig, einige Dinge zu beachten. Hier einige wichtige Punkte zusammengefasst:

  1. Unterkünfte: Suchen Sie eine hundefreundliche Unterkunft, die Ihren Bedürfnissen und denen Ihres Hundes entspricht.
  2. Freizeitaktivitäten: Es gibt viele Möglichkeiten, um mit dem Hund auf Fehmarn Zeit zu verbringen, wie z.B. Strandwanderungen, Bootstouren und Angelausflüge.
  3. Gesundheit: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund genug Trinkwasser hat und vor Überhitzung geschützt ist.
  4. Autofahren mit dem Hund: Vermeiden Sie Überhitzung und Reisekrankheit, indem Sie regelmäßig Pausen einplanen und Ihren Hund während der Fahrt sicher befestigen.
  5. Spielzeug am Strand: Spielbälle und Frisbees eignen sich gut für den Strand, da sie leicht zu tragen sind und den Hund zum Laufen und Spielen anregen.

Es ist wichtig, dass Sie vor und während Ihres Urlaubs auf Fehmarn mit Ihrem Hund gut vorbereitet sind, um eine unvergessliche und stressfreie Erfahrung zu haben.

Urlaub mit Hund auf Fehmarn

Häufige Fragen zum Thema

Außerhalb der gekennzeichneten Hundestrände gibt es die herrlichen Naturstrände im Osten und Westen der Insel Fehmarn, die auch während der Saison mit Hunden betreten werden dürfen. An den konzessionierten Badestränden in Burgtiefe, in Meeschendorf, am Grünen Brink und in Bojendorf sind Vierbeiner ausschließlich im Bereich der Hundestrände erlaubt.

An allen anderen Stränden Fehmarns gilt gemäß Landesnaturschutzgesetz Schleswig-Holstein § 32 (2): „Das Reiten und das Mitführen von Hunden ist auf Strandabschnitten mit regem Badebetrieb in der Zeit vom 1. April bis zum 30. September verboten, wenn nicht die Gemeinde im Rahmen einer zugelassenen Sondernutzung etwas anderes bestimmt.

Das Verbot gilt nicht für Diensthunde von Behörden, Hunde des Such- und Rettungsdienstes sowie des Katastrophenschutzes, Blindenführhunde sowie Behindertenbegleithunde im Rahmen ihres bestimmungsgemäßen Einsatzes und ihrer Ausbildung.“ Erfahrungsgemäß wird außerhalb der Hauptsaison die Leinenpflicht an den Stränden nicht so eng gesehen.

Ansonsten ist auf Fehmarn Leinenpflicht!

Mit dem Hund am Strand
Mit dem Hund am Strand

Wie in anderen Städten, muss natürlich auch auf Fehmarn, die Hinterlassendschaft des vierbeinigen Freundes aufgesammelt werden. Gerade am Starnd ist es wichtig, diese einzusammeln um anderen Urlaubern keinen ärger zu bereiten. Die anderen Hundehalter und alle vierbeinerlosen Menschen werden es Ihnen danken! Tüten gibt es in der Stadtverwaltung in der Bahnhofstrasse oder in der Tierhandlung Rathjen.

Das Auto ist gepackt und alles ist Verstaut. Haben Sie auch an alles für den Hund gedacht? Folgende Punkte sollte Sie nicht vergessen:

  • EU-Heimtierausweis
  • Tollwutimpfung mind. 21 Tage alt
  • Faltbarer Trinknapf, da sehr gut zu Transportieren
  • erste Hilfe Ausrüstung für Hunde - Hier bei Amazon
  • Das Futter von Zuhause mitnehmen
  • Eine feste Transportbox für die Fellnase. Wir haben für unseren Hund diese Transportbox bei Amazon gekauft
  • Sollten Sie keine Transportbox in Ihren Kofferraum bekommen, können Sie auch eine Autoschondecke nutzen

Alle Links zu Amazon sind Promotion Links. Das bedeutet, wenn Sie diese Artikel kaufen, erhalten wir eine kleine Provision!

So schön es auch für uns Menschen am Strand von Fehmarn ist, es kann für Hunde auch gefährlich werden. Der Hund kann beim Spielen am Strand zu viel Sand verschlucken und dadurch kann eine Hundekolik auftreten. Der Hund leidet an Krämpfen im Margen -und Darmbereich, Durchfall und mangelden Appetit. Im schlimmsten Fall muss der Vierbeiner einige Zeit stationär aufgenommen werden.

Was auch nicht vergessen werden darf wenn man den Stand verlässt:
Den Sand auch aus z.B. den Achseln des Hundes zu entfernen. Dieser kann beim Laufen wie Sandpapier wirken und dadurch Hautirritationen verursachen, die für den Hund sehr unangenehm sein können.

In den Sommermonaten herrschen auf Fehmarn hohe Temperaturen daher:

  • Bitte nehmen Sie für Ihre Fellnase auch etwas zu trinken und Futter an den Strand mit
  • Auch ein Sonnenschutz, gibt´s z.B. im Kaufhaus Stolz, ist ratsam. Am Strand gibt es ansonsten keine Möglichkeit dem Hund einen schattigen Platz anzubieten. Und dieser ist wichtig, da ein Hund nicht schwitzen kann um sich zu kühlen
  • Füttern Sie nur kleine Portionen, diese sind leicher für das Tier zu verdauen
  • Wenn Sie Sportler sind und Ihr Hund Sie begleitet, legen Sie ihre Aktivitäten in die kühlen Abendstunden
  • Legen Sie dem Hund bei der Gassi Runde ein nasses Handtuch oder T-Shirt auf den Körper. Das kühlt den Vierbeiner.
  • Unser Hund lieb es beim Autofahren den Kopf rauszustrecken, aber Vorsicht, hier können sich die Augen entzünden. Zur Rapsblüte fliegen viele Insekten durch die Luft, diese könnte der Hund in die Augen bekommen.

Und unsere größte Bitte:

Lassen Sie ihren Hund niemals alleine im Auto. Bei den Temperaturen im Sommer kann das für den Hund leider tötlich enden. Bei einer Außentemperatur von 25° kann die Temperatur im Auto bereits nach 45 Minuten auf 40° ansteigen. Der Hund kann an einer Überhitzung oder einem Herzstillstand sterben. Sollten Sie einen Hund in einem geschlossenen Auto sehen und dieser erste Anzeichen einer Überhitzung aufweisen ( starkes Hecheln, glasige Augen, Winseln und Jaulen oder blaue Zunge ) rufen Sie auf jeden Fall die Polizei unter 110 oder 04371503080 ( Polizeizentralstation Fehmarn ).

Falls Sie den Wagen öffnen können ( wie auch immer ), legen Sie das Tier in den Schatten, befeuchten Sie ein Kleidungsstück und legen Sie dieses auf den Hund, das kühlt. Geben Sie dem Hund zu trinken, aber das Wasser darf nicht zu kalt sein.

Damit können Sie dem Tier das Leben Retten!

Mehr zum Thema: Urlaub mit Hund auf Fehmarn

  1. eingezäunte Ferienhäuser
    Urlaub mit Hund auf Fehmarn. Eingezäunte Ferienhäuser auf Fehmarn für den Urlaub mit Hund. In unseren eingezäunten Ferienhäusern können Hunde frei auf dem Grundstück spielen.

  2. Ferienwohnung mit Hund
    Ferienhaus & Fehmarn Ferienwohnung mit Hund. Fehmarn ist eine wunderschöne Insel, die sich perfekt für einen Urlaub mit Hund eignet. Es gibt viele Hundestrände, in denen Ihr Hund sich austoben kann, und die Insel bietet auch viele andere Aktivitäten für Hundehalter, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren und Schwimmen.

  3. Meerblick mit Hund
    Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick und Hund. Kurze Laufwege mit Ihrem Vierbeiner zur Ostsee. Genießen Sie ihren Urlaub an der Ostsee mit Ihrem Hund

  4. Joggen mit Hund auf Fehmarn - Die schönsten Touren
    Weite Wiesen und Felder sowie lange Sandstrände machen Fehmarn nicht nur zu einem Urlaubsparadies für Naturfreunde, sondern auch für Hunde. Hier kann der Vierbeiner mit Frauchen und Herrchen nach Herzenslust toben und seinem

319 Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Fehmarn

Wissenswertes über Ihren Urlaub auf Fehmarn

Ferienwohnungen mit Meerblick

Ferienwohnungen mit Meerblick

Den Blick auf die Ostsee wünschen sich alle Urlauber. Viele Ferienwohnungen liegen direkt am Strand und bieten Ihnen einen romantischen Blick auf die Ostsee. Entspannt im am Abend mit den weiten Blick auf die Natur genießen.

Strandurlaub mit Kindern

Strandurlaub mit Kindern

Am Meer buddeln, graben, spielen und Sandburgen bauen. Mit Ihren Kindern billig Urlaub machen, zahlreiche freie Urlaubsplätze an der Ostsee für die schönste Zeit des Jahres. Für Ihren Familienurlaub mit Kindern stehen bei uns viele Unterkünfte zur Verfügung.

Das FehMare am Südstrand

Das FehMare am Südstrand

Auf 4.500 Quadratmetern, unterteilt auf drei Ebenen, bietet die Badewelt FehMare eine attraktive Wasserlandschaft mit einem großen Meerwasserwellenbecken, zahlreichen Attraktionen, einem großzügigen Wellnessbereich sowie diversen Kursangeboten im Wasser und zu Lande.

Der Flügger Leuchtturm

Der Flügger Leuchtturm

Der Leuchtturm in Flügge zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen auf der Insel Fehmarn, welcher mit dem Rad erreichbar ist. Das 37,5 Meter hohe Leuchtfeuer an der Südwestküste von Fehmarn, wurde zwischen 2010 & 2011 aufwändig umgebaut und in den Urzustand von 1915 (Farbe Gelb-Ocker) gebracht.

Adventure-Golf in Meeschendorf

Adventure-Golf in Meeschendorf

Eine, von den 18 Golfbahnen, ist ein schwimmendes Boot. Ein „wackliges“ Surfbrett oder auch die berühmte Fehmarnsund Brücke dienen auf der Fehmarn Adventure-Golf Anlage in Meeschendorf als Golfhindernisse der besonderen Art. Anspruchsvolle Minigolf Bahnen für jung und alt.

Checkliste für Ihren Ostseeurlaub

Checkliste für Ihren Ostseeurlaub

Man kann nicht gründlich genug seinen Ostseeurlaub planen. Doch leider fällt es einem erst am Urlaubsort ein, was für eine wichtige Kleinigkeit man vergessen hat. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst, damit Sie Ihren Urlaub genießen können!

Fragen über die Insel Fehmarn

Fragen über die Insel Fehmarn

Wo liegt Fehmarn? Was kann man auf Fehmarn machen? Das sind nur 2 der am häufigsten gestellten Fragen, die man uns stellt. Wir haben für Sie einen Fragenkatalog ausgearbeitet, der diese einfach und schnell beantwortet.

Joggen mit Hund auf Fehmarn

Joggen mit Hund auf Fehmarn

Auf Fehmarn kann der Vierbeiner mit Frauchen und Herrchen nach Herzenslust toben und seinem Bewegungsdrang nachkommen. Wenn Sie mit Ihrem Hund aktiv sein möchten, können Sie auf Fehmarn wunderbar gemeinsam mit Ihrer Fellnase joggen gehen.

^