Das alte Rathaus um 1520

Ein großes Fest erwartet die Bürger der Stadt Burg auf Fehmarn, die Zierde des Marktplat­zes, das Verwaltungszentrum der Inselmetropoie, wurde am 22. November 100 Jahre alt. An der Stelle des neu erbauten Rathauses stand bis dahin ein geräumiger Fachwerkbau von 1520 mit bieiverglasten Fenstern, einer spätmittelaiterlichen inneren Holzverarbeitung mit getäfelten Wänden, eichenhölzernen Fußböden,Tiefschnitztüren,altertümlichem Mobiliar und an den altersgebräunten Holzdecken Ölgemälde des 30jährigen Krieges, der seine schlim­men Ausläufer 1644 mit der Landung der Schweden bis auf unsere entlegene Insel trug. Zur Zeit des Rathausabbruches 1898 hatte Burg eine Einwohnerzahl von 2900 Menschen.

Das alte Rathaus

Das alte Lübecker Stadtrecht war 1867 mit der preußischen Verfassung zu Grabe getragen worden und die „Stadtväter", gewählte „Stadtmütter" gab es erst nach dem letzten Kriege, „regierten" nach der Städteordnung von 1869 mit dem dynamischen Bürgermeister Matthias Lafrenz (1892 bis 1915), Vater Jacob war 12 Jahre, Sohn Klaus sollte in unglücklicher politi­scher Zeit nur die zwei Jahre 1931-1933 Burger Bürgermeister sein, und ihm zur Seite stan­den die beiden Ratmänner Carl Lafrentz (Bierbrauer) und Heinrich Lafrentz, sowie die Stadtabgeordneten Johannes Bugislaus (Posthalter), Jacob Wtte (Bauemstelle, heute Post), Heinrich Rathje (Tageblatt), Peter F. Thomsen (Butenschön), Wilhelm Wichmann (Zimmer­meister), Christian Hammer (Mauermeister), Jacob Treirner (heute Bauerhof Mackeprang, Süderende) und der Glasermeister Gottlieb Steig.

Rathaus Gemälde

Diese Herren bestimmten über „Sein oder Nichtsein" des alten Rathauses, harte Konfrontati­on der „Traditionisten", am schärfsten von dem Volksbankgründer Jürgen Anton Bundies mit zahlreichen, wohl begründeten Argumenten in den Zeitungen und einer Unterschriften-Aktion: die Stadt verliert „ihr Gesicht", und das geplante Fachwerk mit Türmchen in dieser Höhe hält den fehmarnschen Winden nicht stand, auch der noch in den Kinderschuhen stek­kende „Gebäude-und Denkmalschutz" in Kiel war nicht gerade vom Abriß begeistert. Am 13. August 1898 fiel die einstimmige Entscheidung: Abriß und Neubau!

Aus dem Stadt-Archiv der Stadt Fehmarn mit freundlicher Genehmigung von Karl Wilhelm Klahn

Kartenansicht:

Ihre Bewertung:

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Machen Sie den Anfang! Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.

Ferienunterkünfte in Burg

Sollten Sie in Burg eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:

Seesternchen in zentraler von Burg

Diese Ferienwohnung ist mit allem ausgestattet, was einen Urlaub schöner macht Die Wohnung befindet sich in der 1. Etage eines Zweifamilienhauses. Sie verfügt über ...

In Burg für max. 3 Gäste ab 49,- €

   

Drosselweg 1OG Fewo 1

Unsere Ferienwohnung befindet sich im Drosselweg 3, in Burg und hat eine Größe von ca. 55qm und bietet Platz für 2 Personen. Die Wohnung ist mit einem gewissen ...

In Burg für max. 2 Gäste ab 40,- €

   

11 Ferienwohnung Große Freiheit

Es erwartet Sie ein gemütlich und geschmackvoll eingerichtetes EinraumAppartement für 2 Personen. Dieses moderne ca. 25 m² große Appartement liegt im Erdgeschoss ...

In Burg für max. 2 Gäste ab 55,- €

 

41 Weiße Villa am Schwanenteich OG

Die stilvolle Villa am Schwanenteich liegt direkt am wunderschönen Schwanenteich in Burg. Sie verfügt über 4 Ferienwohnung und alle Wohnungen haben einen traumhaften ...

In Burg für max. 5 Gäste ab 55,- €

  

40 Weiße Villa am Schwanenteich OG

Die stilvolle Villa am Schwanenteich liegt direkt am wunderschönen Schwanenteich in Burg. Sie verfügt über 4 Ferienwohnung und alle Wohnungen haben einen traumhaften ...

In Burg für max. 4 Gäste ab 55,- €

  

39 Weiße Villa am Schwanenteich EG

Die stilvolle Villa am Schwanenteich liegt direkt am wunderschönen Schwanenteich in Burg. Sie verfügt über 4 Ferienwohnung und alle Wohnungen haben einen traumhaften ...

In Burg für max. 4 Gäste ab 55,- €

  

Hier finden Sie alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Burg

Author:
Reisecenter Fehmarn Logo
Reisecenter Fehmarn
2022/06/09
zurück zur Übersicht: Geschichte von Fehmarn
^