Scandlines
Eine Scandlines Fähre

Angefangen hat es vielleicht alles einmal mit dem Juden Hertz Engel, der eine Fährverbindung nach Lolland einrichtete, oder mit dem Fährknecht Stucken, der das schöne Modell einer Kogge, das in St. Petri in Landkirchen hängt, Mitte des 17. Jhd. schnitzte und ansonsten Fährknecht auf der Fähre von Puttgarden nach Dragsminde/Lolland war. Sicher aber ist, dass die Idee einer möglichst kurzen Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark über Fehmarn eine lange Geschichte hat.

Bereits 1863 reichte der Wasserbauingenieur Gustav Kröhnke bei der dänischen Regierung den Plan für den Bau einer Eisenbahnlinie (!) von Hamburg nach Kopenhagen über Fehmarn ein. Verwirklicht wurde dann viele Jahrzehnte später von diesem Projekt lediglich das “Eisenbahntrajekt”, eine Eisenbahnfähre, die von Großenbrode Autos und Züge 69 km über den Sund nach Gedser auf Lolland beförderte.

 

Seit 1963 ist Fehmarn Drehpunkt der Vogelfluglinie und Puttgarden ein Begriff in den internationalen Fahrplänen. Die beiden Fährhäfen in Puttgarden und Rødby- Faerge auf Lolland sind etwa 19 km, d.h. 45 Min. Fahrtzeit voneinander entfernt. Wahrzeichen und wichtiges Bindeglied der Vogelfluglinie ist die Fehmarnsundbrücke, die den Sund mit einer Länge von 963 m in 23 m Höhe über dem Wasserspiegel überspannt.

Fehmarn Sundbrücke
Die Fehmarn Sundbrücke

Sie hat eine Breite von 21 m und kann so die eingleisige Bahnlinie und die zweispurige Straße aufnehmen. Besonders markant und interessant ist der Mittelbogen der Brücke. Die moderne Bogenkonstruktion ragt an ihrem höchsten Punkt rund 70 über den Wasserspiegel. Die beiden Seitenbögen berühren sich in der Brückenmitte, allerdings nicht in der Brückenachse.

» Weitere Informationen zur Fehmarn Sundbrücke und anderen Geschichtlichen Ereigissen auf Fehmarn erhalten Sie in unsere Rubrik: Geschichte von Fehmarn

Bewertung:

basierend auf 2 Gästebewertungen. Wenn Sie Bewerten möchten, klicken Sie bitte einmal die maximale Menge an Sternen an, die Sie vergeben möchten.


5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Ferienunterkünfte in Puttgarden

Sollten Sie in Puttgarden eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:

Ferienhaus Sandseele

Willkommen auf der Sonneninsel Fehmarn. Innehalten und durchatmen und nebenbei ganz entspannt die Insel erobern – das ist Urlaub! Auf 60m² bietet es zwei ...

In Puttgarden für max. 4 Gäste ab 49.00,- €

  

Altes Zollhaus

Das Ferienhäuschen ist gemütlich, hell und liebevoll eingerichtet und eignet sich ideal für einen erholsamen Urlaub zu Zweit. Ihr Auto hat einen eigenen Stellplatz ...

In Puttgarden für max. 3 Gäste ab 70.00,- €

  

Alte Schule Puttgarden

Wir bieten Ihnen zwei modern ausgestattete gemütliche Ferienwohnungen in der Dorfmitte von Puttgarden in völliger Ruhe, abgelegen von der Straße und ausreichend weit ...

In Puttgarden für max. 4 Gäste ab 35.00,- €

  

Hier finden Sie alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Puttgarden

Reisecenter Fehmarn Logo
Reisecenter Fehmarn
2023/11/07
zurück zur Übersicht: Geschichte von Fehmarn
^