Urlaub in Lemkendorf auf Fehmarn: Touristeninformation

Lemkendorf auf Fehmarn

Lemkendorf auf Fehmarn ist ein kleiner idyllisch gelegener Ort im Herzen der beliebten Sonneninsel. Auf der Insel die, nur 200 km von der dänischen Küste entfernt ist und, die für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten und romantischen Strände bei Touristen immer beliebter wird, gilt Lemkendorf noch als unberührtes Juwel im Westen der Insel. Fernab von den Urlaubermassen, die sich in den Sommermonaten am Stand der Insel tummeln, kann man hier inmitten von Feldern entspannen. 

Dieses grüne Fleckchen Erde erstrahlt vor allem während der Rapsblüte und beim Rapsblütenfest auf Fehmarn in einem gelben Meer. In dem 150 Seelendorf mit seinen zahlreichen Feldern und alten Scheunen, kann man noch echtes Landleben kennenlernen. Im Zentrum dieser Ruheoase liegt der malerische Dorfteich. Dieser ist von zahlreichen Bäumen umgeben und bietet ein lauschiges Plätzchen zur Erholung.

In Lemkendorf die Seele baumeln lassen

Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Stress des Alltags vergessen. Für kleine Urlauber gibt es auch einen großen Spielplatz in Lemkendorf auf Fehmarn zu entdecken. Dieser befindet sich gegenüber vom Dorfteich, wo sich zahlreiche Enten füttern lassen. Zwischen den Feldern gibt es viele Wanderwege, die zu ausführlichen Spaziergängen einladen, bei denen auch Hunde mitgenommen werden können. Zahlreiche Fuß- und Radwege ermöglichen es Urlaubern, die Insel Fehmarn in allen Himmelsrichtungen zu erkunden. Und weit zum Wasser ist es auch nicht!

Mit dem Fahrrad die Natur erkunden

Auch mit dem Fahrrad kann man hier die Natur erkunden und ist im Null Komma nichts am Meer. Die nächste Bademöglichkeit ist nämlich nur 10 Minuten mit dem Auto von Lemkendorf entfernt. Nur einen Kilometer weiter befindet sich bereits das größere Petersdorf mit Einkaufsmöglichkeiten. Hier gibt es auch einen Bäcker und einen Supermarkt.

In Petersdorf auf der Insel Fehmarn können Urlauber zudem auch die sehenswerte St. Johannes-Kirche besichtigen. Das gotische Gotteshaus stammt aus dem 13. Jahrhundert und hat mit 64 m Höhe den höchsten Kirchturm Fehmarns. Alternativ kann natürlich auch die Inselhauptstadt Burg auf Fehmarn zum Bummeln besucht werden. Wer am Meer entspannen möchte, oder gegrillten Fisch essen möchte, sollte im Nachbardorf Lemkenhafen vorbeischauen. Wassersportler finden am Gollendorfer Strand ein ideales Surf- und Kiterevier. 

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lemkendorf auf Fehmarn

Sollten Sie in Lemkendorf eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte in Lemkendorf auf Fehmarn:

Ferienhaus in Lemkendorf • Max. 4 Gäste • 100 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 2 Gäste • 55 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 4 Gäste • 80 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 4 Gäste • 50 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 2 Gäste • 50 m2

2 Schlafzimmer

Ferienwohnung in Lemkendorf • Max. 4 Gäste • 50 m2

2 Schlafzimmer

Die Geschichte von Lemkendorf auf Fehmarn

Trotz seiner kleinen Größe ist dieses Dorf sehr geschichtsträchtig und hat auch schon einiges erlebt. Einst siedelten hier nämlich die Slawen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Ort zu einem Bauerndorf, was sich noch in seinem Namen „Lemken“ widerspiegelt. Dies ist nämlich von dem alten hochdeutschen Wort „Lämmchen“ abzuleiten.

In seiner geografischen und architektonischen Aufteilung mit dem großen Dorfplatz in der Mitte des Dorfes, gilt Lemkendorf als typisches Dorf auf der Insel Fehmarn. Ein solches Dorf ist in Fachkreisen auch als „Rundlingsdorf“ bekannt. Auch der große Dorfteich, welcher früher als „Soll“ bezeichnet wurde, ist noch ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Vor über 100 Jahren gab es sehr viele Tierzuchten in Lemkendorf.

Tierzuchten in Lemkendorf

Im Jahr 1912 wurde ein Tierbestand von 94 Pferden, 70 Schweinen, 315 Kühen, 1087 Hühnern, 112 Kaninchen, 61 Gänsen und vielen Bienenvölkern vermerkt. Tiere gibt es heute natürlich immer noch, allerdings nicht mehr ganz so viele. Die klassischen Weiden mit Schafen und Ponys gibt es noch bis heute.

Das Dorf besteht aus vielen alten Höfen, welche großzügige Anwesen sind, mit herzlichen Gastgebern, die Urlauber in ihre Ferienhäuser aufnehmen.

Auf unserem Portal können Sie eine passende Unterkunft in Lemkendorf auf der Insel Fehmarn buchen. Bei uns finden Sie das beste Preisangebot zu ihren individuellen Urlaubsvorstellungen. Lassen Sie sich von der drittgrößten Insel Deutschlands verzaubern!

Wir freuen uns auf Sie!

^