Urlaub in Lemkenhafen auf Fehmarn: Touristeninformation

Lemkenhafen auf Fehmarn

Lemkenhafen, ein kleiner Fischerort auf der Insel Fehmarn, ist ein Ort voller Charme und Schönheit. Der malerische Hafen, umgeben von saftig grünen Wiesen und einem wunderschönen Deich, ist der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Wenn Sie den Hafen besuchen, können Sie die Fischer beobachten, wie sie ihre Boote beladen und auf See fahren. Der Duft von frischem Fisch und Meeresfrüchten liegt in der Luft und lädt zum Verweilen ein. Es ist ein wahres Fest für die Sinne, gönnen Sie sich regionale Spezialitäten wie geräucherten Fisch, Fischbrötchen und Fischsuppe und dabei die Seele baumeln lassen.

Die Umgebung des kleinen Fischerhafens bietet einige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Reiten. Erkunden Sie die saftig grünen Wiesen, die sich bis zum Horizont erstrecken, oder machen Sie einen Spaziergang entlang der Küste, umgeben von der Schönheit der Natur. Für die sportbegeisterten Gäste bietet das nahgelegene Westerbergen viele Möglichkeiten für Wassersport wie Segeln, Surfen und Kitesurfen. Der Ort bietet einfach eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Besucher jeden Alters und Interesses.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lemkenhafen auf Fehmarn

Sollten Sie in Lemkenhafen eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Unterkünfte:

Ferienwohnung Gabriel

Ihre Ferienwohnung liegt etwa 80 m vom Wasser entfernt und verfügt über eine gemütliche Terrasse mit Sonnenschein von Mittag bis Abend. Ein sehr ruhig gelegener Platz ...

In Lemkenhafen für max. 4 Gäste ab 65.00,- €

   

Ferienhaus Rodwald OG

Die Wohnung wurde im Frühjahr 2017 neu renoviert und verfügt über Internetzugang. Im gleichen Haus kann auch eine Wohnung im Erdgeschoss angemietet werden

In Lemkenhafen für max. 4 Gäste ab 69.00,- €

 
Lemkenhafen auf Fehmarn

Lemkenhafen, das idyllische Reiseziel auf Fehmarn

Insgesamt ist Lemkenhafen ein idyllisches Reiseziel für alle, die Ruhe und Entspannung suchen und einfach nur in der Natur entspannen möchten. Der malerische Hafen, die frischen Fische und Meeresfrüchte sowie die vielen Outdoor-Aktivitäten machen Lemkenhafen zu einem besonderen Ort, den man besucht haben sollte.

Lemkenhafen wurde im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und war früher ein wichtiger Umschlagplatz für den Getreidehandel auf Fehmarn. Dabei war die Ostsee ein wichtiger Handelsweg für den Transport von Getreide und anderen landwirtschaftlichen Produkten, dabei ist er ein romantischer Ort, welcher auf jeden Fall von Ihnen besucht werden sollte. Die Fischerei war lange Zeit der wichtigste Wirtschaftszweig des Ortes. Heute ist Lemkenhafen auch ein beliebtes Ziel für Wassersportler, insbesondere für Surfer und Segler. Der Yachthafen von Lemkenhafen bietet Platz für über 140 Yachten und Segelboote.

Das maritime Flair des Ortes ist auch an der Architektur von Lemkenhafen zu erkennen. Die Häuser im Ort sind oft aus Backsteinen gebaut und haben rote Dächer. In der Ortsmitte befindet sich ein kleiner Hafen mit Fischerbooten. Lemkenhafen ist ein idealer Ort für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee. Der Ort bietet seinen Besuchern eine Mischung aus maritimem Flair, Natur und Wassersportmöglichkeiten.

Was kann man in Lemkenhafen unternehmen?

In Lemkenhafen bietet Ihnen eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen. Einige Möglichkeiten sind:

  • Das Mühlenmuseum besuchen, um mehr über die Geschichte der Wassermühlen und Mühlentechnik zu erfahren.
  • Spazierengehen oder Radfahren entlang der Küste, werden SIe ein Teil der wunderschönen Natur der Insel
  • Strandurlaub machen, denn Fehmarn hat mehrere Strände mit feinem Sand und klarem Wasser.
  • Wassersport wie Segeln, Surfen oder Kitesurfen ausüben.
  • Die Insel erkunden, indem man die Fehmarnsundbrücke mit dem Auto oder Fahrrad überquert und die Städte Burg und Puttgarden besucht.
  • Einen Ausflug zum Leuchtturm in Flügge unternehmen und sich über die Aussicht zu erfreuen.
  • Eine der vielen Veranstaltungen auf der Insel besuchen, wie z.B. Fehmarn Days of American Bikes welches immer im August auf dem Burger Marktplatz stattfindet, oder das Fehmarn Festival.

Es gibt viele Möglichkeiten, Lemkenhafen und die Insel Fehmarn zu erkunden.

Das Mühlenmuseum Lemkenhafen

Das Mühlenmuseum in Lemkenhafen ist ein Museum, das sich der Geschichte der Wassermühlen und der Mühlentechnik widmet. 

Das Museum befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das früher als Wassermühle genutzt wurde. Besucher können dort die verschiedenen Arten von Mühlen und ihre Funktionsweise kennenlernen, sowie die Geschichte der Müller und ihrer Familien erfahren. 

Schon von weitem zeichnen sich die vier mächtigen Segel der Segelwindmühle in Lemkenhafen gegen den Horizont ab und laden große und kleine Gäste zu einem Besuch und vor allen Dingen zu einer Reise durch die Zeit ein. Mit der fehmarnschen Windmüllerei ist es vorbei, die letzte, noch mit Windsegeln betriebene Mühle wurde 1961 als Museum eingerichtet. Um 1848 wurde sie von alten Leuten noch „Jachen Flünk" genannt - nach ihrem ersten Besitzer Joachim Rahlff.

^